Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gestrickte 3D-Autositzbezüge erlauben ein neues Maß an Personalisierung und Konnektivität

    Gestrickte 3D-Autositzbezüge erlauben ein neues Maß an Personalisierung und Konnektivität

    Wien, 11. November 2019 – Ford stellt eine neue, wegweisende Technologie vor, die die Herstellung von gestrickten 3D-Autositzbezügen ermöglicht.
    Hierdurch sollen Kunden in die Lage versetzt werden, individuelle Designs für Sitzbezüge zu erstellen sowie personalisierte Details wie Taschen und Polster hinzuzufügen. Darüber hinaus stehen für die warme Sommerzeit besonders atmungsaktive Materialien

  • 360°-Skizzen befördern Designer direkt auf den Fahrersitz

    360°-Skizzen befördern Designer direkt auf den Fahrersitz

    Wien, 11. November 2019 – Ford erprobt eine neue Methode, die es Designern per 3D oder Virtual Reality ermöglicht, ihre Ideen umgehend zu visualisieren und aus der Perspektive des Fahrers oder anderer Passagiere zu erleben.
    Statt wie üblich zweidimensionale Skizzen anzufertigen, die im Nachhinein als dreidimensionale Modelle erstellt werden, können Designer mit dieser Methode ihre Konzepte dire

  • Ford nutzt in seinem Werk in Valencia einen selbstfahrenden Roboter, um Teile direkt dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden, und die Arbeit bei der Fahrzeugfertigung zu erleichtern

    Selbstfahrender Roboter unterstützt Ford-Mitarbeiter bei der Fahrzeugproduktion

    Ford entwickelt autonome Fahrzeuge, allerdings werden bis zur Marktreife noch einige Jahre vergehen. Doch schon heute zeigt ein kleiner Roboter, was technisch möglich ist. Er wurde dazu programmiert, Ersatzteile innerhalb einer Ford-Fertigungsanlage in Valencia selbsttätig dorthin zu transportieren, wo sie benötigt werden. Wegen seiner Anpassungsfähigkeit an seine Umgebung hat der Roboter den Spit

  • what3words: Die Navigationshilfe, die weltweit von zahlreichen Rettungsdiensten und Lieferfirmen verwendet wird, ermöglicht es mit nur drei Wörtern, schnell und genau Orte zu finden

    Mobile World Congress 2019: Ford unterstützt Unternehmen mit neuen Navigation-Apps für mobil vernetzte Fahrzeuge

    Ford kündigt heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Smartphone-Apps an, die Autofahrern – gewerblich oder privat – beim Navigieren helfen sollen. Aufbauend auf einer umfassenden Reihe von In-Vehicle-Apps für die Infotainment-Plattform Ford SYNC 3 werden die neuen Navigationsdienste in Ford-Fahrzeugen dafür sorgen, dass Fahrer und Passagiere stets schnellstmöglich auf der besten

  • Forschung vergleicht die Beeinträchtigung durch schläfriges Fahren mit Trunkenheit. „Sleep Suit“-Brille simuliert müdigkeitsbedingte Sichtstörung

    „Sleep Suit“ von Ford zeigt: Müdigkeit kann so tödlich sein wie Trunkenheit

    Gemeinsam mit dem Meyer-Hentschel Institut hat Ford einen „Sleep Suit“ genannten Müdigkeitsanzug entwickelt. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Europäischen Kommission ist Müdigkeit bei bis zu einem Fünftel aller Verkehrsunfälle ein relevanter Faktor*. Nach Ansicht von Experten der US-amerikanischen Sleepfoundation kann das Wachbleiben über einen Zeitraum von mehr als 18 Stunden die F

  • Die 15,5 Millionen teure Anlage im Crash-Labor von Ford in Köln-Merkenich war Anfang 2018 in Dienst gestellt worden. Mit ihr lassen sich die passiven Sicherheitssysteme der Fahrzeuge noch besser testen

    Neuer Ford Focus: 5 Sterne-Top-Ergebnis bei Euro NCAP dank neuer Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor

    Der neue Ford Focus, er ist in Österreich seit September auf dem Markt, bietet dank vernetzter Fahrer-Assistenzsysteme und innovativer Technologien ein größtmögliches Maß an Sicherheit. Das hat auch die unabhängige Euro NCAP-Organisation bestätigt: Sie bewertete die Sicherheit des neuen Ford Focus im Juli 2018 mit den maximal erreichbaren 5 Sternen. Damit gehört der neue Ford Focus zu den ersten F

  • Die Verwaltung von Washington, D.C. hat Ford grünes Licht für Tests mit autonomen Fahrzeugen in ausgewählten Stadtbezirken gegeben

    Ford testet autonome Fahrzeuge in Washington, D.C.

    Der Einsatz von selbstfahrenden Fahrzeugen im öffentlichen Raum erfordert einiges an Vorbereitung und Koordination. Autonome Fahrzeuge müssen nicht nur sicher und zuverlässig zu bedienen sein, sondern in der jeweiligen Umgebung auch zum Gesamtgefüge von Menschen und Infrastruktur passen. Darüber hinaus stellen der Betrieb und die Wartung hohe Anforderungen. Nachdem sich Ford bereits in Detroit, Pi

  • Ford und Vodafone testen vernetzte Fahrzeugtechnologien, die Autofahrer vor vorausliegenden Unfällen auf der Fahrstrecke warnen und anzeigen, wie eine Rettungsgasse für herannahende Notfahrzeuge gebildet wird

    Ford und Vodafone testen vernetzte Technologien, die Fahrer über Unfälle und nahende Rettungsfahrzeuge informieren

    Wenn Einsatzfahrzeuge aufgehalten werden, führt dies zu Verzögerungen auf dem Weg zum Unfallort. Die Folgen können dramatisch sein. Experten gehen davon aus, dass die Überlebensrate von Verkehrsopfern sogar um bis zu 40 Prozent verbessert werden kann, wenn sie nur vier Minuten früher behandelt werden (Quelle: https://ffkirnberg.files.wordpress.com/2011/11/rettungsgasse1.pdf)
    Gemeinsam mit Vodaf

  • Neues Elektrofahrzeug von Ford

    Ford enthüllt erstes Teaser-Bild eines neuen Elektrofahrzeuges

    Die Ford Motor Company hat heute das erste Teaser-Bild eines neuen, vom Ford Mustang inspirierten batterie-elektrischen Fahrzeugs präsentiert. Die Markteinführung des neuen, batterie-elektrischen Performance-Fahrzeugs ist für das Jahr 2020 vorgesehen.

  • Mit Ford Autonomous Vehicles LLC gründet Ford in den USA einen Unternehmens-Bereich, der alle Aspekte von selbstfahrenden Fahrzeugen umfasst, um das Geschäft zu beschleunigen und Marktchancen optimal zu nutzen

    Ford gründet ‚Ford Autonomous Vehicles LLC‘ zur Stärkung der globalen Aktivitäten im Bereich autonomer Fahrzeuge

    Die Ford Motor Company hat die Gründung der Ford Autonomous Vehicles LLC bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um eine neue Organisation, deren Aufgabe es ist, die Entwicklung von selbstfahrenden (autonomen) Fahrzeugen einschließlich ihrer Markteinführung voranzutreiben. Das neue Unternehmen ist in den USA eingetragen und ist auf dem Corktown-Campus von Ford in Detroit ansässig. Sherif Marakby, d

  • Die Buchstaben sind 6m hoch, 30m lang, wiegen 20 Tonnen und sind mit 540 LED Videotafeln verkleidet, die Bilder auf 1,2 Millionen Pixeln darstellen

    Ford stellt riesige LED-Installation mit künstlicher Intelligenz in Berlin aus

    Vom 13.-15. Juli macht Ford mit einer sechs Meter hohen Kunstinstallation im Sony Center Berlin auf die neue Ford Focus Generation aufmerksam, deren Einführung in Deutschland für September geplant ist.
    Nach einer Tournee durch Europa mit Stopps in Italien, Großbritannien und bald auch Spanien, sind die Riesenbuchstaben nun auch in Deutschland angekommen.
    Die Installation bildet auf insgesam

  • Beim neuen Ford Focus reduziert ein interaktives Fahrwerkssystem mit adaptiver Dämpferregelung (Wunschausstattung) die störende Wirkung von Schlaglöchern

    Neuer Ford Focus: Innovative „Schlagloch-Erkennung“ reduziert störende Wirkung von Fahrbahnunebenheiten

    Die Autofahrer in vielen Regionen Europas stehen in diesem Jahr vor einer regelrechten „Schlaglochkrise“, die im zurückliegenden Winter durch Kälte und Nässe verschärft wurde. So wurden beispielsweise in Köln mehr als 6.000 Schlaglöcher* gemeldet. In der italienischen Hauptstadt Rom versprach die Stadtverwaltung im Zuge einer gerichtlichen Klage zu Anfang des Jahres sogar, 50.000 Schlaglöcher** zu

Mehr anzeigen