Direkt zum Inhalt springen
Elektroschub für die Produktivität: Jetzt bietet Ford Pro jeden Transporter der Transit-Familie auch elektrifiziert an

Pressemitteilung -

Elektroschub für die Produktivität: Jetzt bietet Ford Pro jeden Transporter der Transit-Familie auch elektrifiziert an

  • Produktionsstart des komplett neuen E-Transit Courier und des E-Transit mit erweiterter Reichweite: Ford Pro bietet nun in jeder Transit-Baureihen elektrifizierte Modelle an
  • E-Transit, E-Transit Custom und E-Transit Courier stärken als batterieelektrische Transporter im gewerblichen Einsatz die Produktivität
  • Plug-in-Hybridmodelle Transit Custom PHEV und Transit Connect PHEV erleichtern den Übergang zum rein elektrischen Fuhrpark
  • Einsatzzeiten und Produktivität maximieren: Jedes elektrifizierte Modell der Transit-Familie profitiert von vernetzten Ford Pro Software-, Lade- und Service-Lösungen

WIEN / BARCELONA (E), 24. März 2025 – Ford Pro hat die variantenreiche Transit-Modellfamilie vollständig erneuert und hält fortan in jedem Transporter-Segment auch eine elektrifizierte Alternative bereit. Das Angebot reicht vom reinen Fahrgestell über Zwei- und Eintonner bis zu den Kompakttransportern. Als jüngstes Mitglied erweitert der komplett neu entwickelte E-Transit Courier als kompakter Lieferwagen die Reihe der batterieelektrischen Transit-Modelle. Er läuft ab sofort bei Ford Otosan im rumänischen Werk Craiova vom Band. Ebenfalls gestartet ist die Serienproduktion des neuen E-Transit mit erweiterter Reichweite im türkischen Kocaeli, wo Ford Otosan das Werk Gölcük betreibt.

Ford Pro engagiert sich damit noch stärker für europäische Unternehmen, die auf leichte Nutzfahrzeuge setzen und stellt ihnen ein breites Angebot an E-Transportern zur Verfügung, mit denen sie die Produktivität ihres Fuhrparks stärken und von den geringeren Betriebskosten der Elektrofahrzeuge profitieren können. Und da Ford Pro auch leistungsfähige Plug-in-Hybridversionen (PHEV) anbietet, können Unternehmen aller Größen und Branchen in die Elektrifizierung ihres Fuhrparks einsteigen.

Darüber hinaus gilt: Jeder E-Transit, E-Transit Custom, Transit Custom PHEV, E-Transit Courierund Transit Connect PHEV lässt sich mit den vernetzten Services von Ford Pro verbinden. Hierdurch stehen beispielsweise Software sowie Lade- und Service-Lösungen zur Verfügung, mit denen die Betriebe die Einsatzzeiten ihrer Transporter erhöhen und Einsatzkosten senken können.

Mithilfe des E-Switch-Assist (demnächst verfügbar) können Gewerbekunden herausfinden, welche Möglichkeiten sie bei der Umstellung auf Elektro-Transporter haben. Auch Ford Pro Special Vehicles und das Netzwerk des Ford Pro Convertor-Programms geben wichtige Hilfestellung. Beide sind von Ford offiziell autorisiert, elektrifizierte Nutzfahrzeuge der Marke auf spezielle Aufgabenbereiche anzupassen.

„Die Umstellung auf elektrische Transporter ist für Unternehmen in ganz Europa zwar ein großer Schritt, er bietet jedoch ein enormes Potenzial für höhere Produktivität, maximierte Einsatzzeiten und geringere Betriebskosten – ganz gleich, ob es Einzelunternehmer betrifft oder eine Flotte mit Tausenden von Transportern“, betont Hans Schep, General Manager von Ford Pro Europa. „Als Europas führende Nutzfahrzeugmarke wollen wir Fahrzeuge, Software und unterstützende Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Mit unserer elektrifizierten Transit-Familie und dem vernetzten Ford Pro-Ökosystem ermöglichen wir unseren Kunden einen nahtlosen Übergang in die emissionsfreie Mobilität.“

Jeder Transit auch elektrifiziert erhältlich

Seit zehn Jahren gilt Ford als Europas führender Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen. Jetzt hat die Marke die legendäre Transit-Familie umfassend überarbeitet. Dank des variantenreichen Angebots an Transportern mit elektrischen Antriebssträngen finden Gewerbekunden unabhängig von ihrer Branche das optimale Modell für ihre Bedürfnisse.

Den Einstieg markiert der komplett neue Kompakttransporter E-Transit Courier. Mit einer 43 kWh großen Batterie und einem 100 kW starken Elektromotor erzielt er bis zu 300 Kilometer elektrische Reichweite im WLTP-Zyklus. Er kann bis zu 700 kg Nutzlast befördern, stellt 25 Prozent mehr Laderaum zur Verfügung als sein Vorgänger und kann damit sogar zwei Euro-Paletten gleichzeitig transportieren.

Für Unternehmer, die mit dem Umstieg auf einen rein elektrisch angetriebenen Kompakttransporter noch zögern, stellt Ford Pro mit dem neuen Transit Connect PHEVeine attraktive Alternative bereit. Dank Plug-in-Hybridantrieb fährt er in Innenstädten und über lokale Distanzen von bis zu 119 Kilometer komplett abgasfrei, für längere Touren übernimmt der effiziente Turbobenziner den Antrieb. Durch die äußerst attraktive elektrische Reichweite profitiert der Betrieb von niedrigen Einsatzkosten. Der vielseitige City-Transporter steht in zwei Längen und Radständen sowie mit dem innovativen FlexCab-Konzept bereit, das einen flexiblen Wechsel zwischen Fracht- und Personenbeförderung erlaubt.

Den E-Transit– Europas meistverkaufter Elektro-Transporter der Zweitonnen-Klasse (2) – hat Ford nochmals aufgewertet. Die auf größere Reichweite ausgelegte 89-kWh-Batteriestellt jetzt einen Aktionsradius von 402 Kilometern im WLTP-Zyklus bereit und erlaubt zudem höhere Laderaten als die Standardversion mit einer Batteriekapazität von 68 kWh. Der E-Transit eignet sich daher für längere Strecken oder einen höheren Leistungsbedarf. Ford Pro bietet ihn als Kastenwagen und Kastenwagen mit Doppelkabine sowie in einer großen Vielfalt an Längen- und Höhenkonfigurationen an. Als Fahrgestell mit Fahrerhaus bildet er die Basis für individuelle Aufbauten.

Der Transit Custom ist europaweit der bestverkaufte Transporter in der Klasse mit einer Tonne Nutzlast (2). Auch für dieses Modell stellt Ford mit dem E-Transit Custom zwei elektrische Antriebsoptionen bereit: Er steht in zwei Leistungsstufen mit 100 kW oder 160 kW starkem Elektromotor zur Wahl. Beide Varianten verfügen serienmäßig über eine innovative Wärmepumpe, greifen auf eine Batterie mit nutzbaren 64 kWh Kapazität zurück und erzielen eine WLTP-Reichweite von bis zu 327 Kilometern. Mit einer Anhängelast von bis zu 2.300 kg markiert der E-Transit Custom zudem die Bestmarke in seinem Segment.

Der Transit Custom PHEV eignet sich besonders für Kleinunternehmen, die gerne auf Elektromobilität setzen möchten, deren Geschäftsmodell aber nicht zu rein elektrischen Motorisierungen passt. Durch den Plug-in-Hybridantrieb können sie im Nahbereich bis zu 54 Kilometer batterieelektrisch fahren, alternativ ermöglicht der effiziente Benzinmotor mit 2,5 Liter Hubraum auch Langstreckenfahrten. Ford Pro bietet sowohl den E-Transit Custom als auch denTransit Custom PHEV als Kastenwagen mit Einzel- und Doppelkabine sowie in MultiCab-Konfiguration an.

Power für die Produktivität: Ford Pro unterstützt Unternehmen umfassend

Der E-Switch Assist beispielsweise vergleicht den Spritverbrauch von Dieselfahrzeugen mit dem geschätzten Energiebedarf vergleichbarer Elektrofahrzeuge und gibt dann eine Empfehlung ab, welche Dieselfahrzeuge für einen Wechsel geeignet sind. Dabei werden Fahrstrecke, Ladung, Fahrzeugeffizienz, Gelände, fahrerspezifisches Verhalten, Außenklima und Heizlast im Innenraum berücksichtigt. Europaweit haben Ford Pro Kunden bereits mehr als 50.000 Bestandsfahrzeuge mit dieser Software analysiert und sich die besten Optionen zur Elektrifizierung ihres Fuhrparks durchrechnen lassen.

Einen zentralen Baustein in dieser Strategie bilden die Ford Pro Charging-Angebote für die Betreiber elektrifizierter Nutzfahrzeuge. Sie umfassen:

eine maßgeschneiderte Komplettlösung für das Laden im eigenen Unternehmen inklusive der gesamten Lade-Hardware, Installation und Wartung der Ladestationen sowie ein Software-Management-System.

eine All-in-one-Lösung für das Laden zuhause. Sie vereinfacht den Umstieg auf Elektrofahrzeuge für kleine und mittlere Unternehmen. Wenn die Fahrer ihren Transporter daheim über Nacht laden, kommt dies besonders Betrieben zugute, die mit sehr engen Zeitfenstern arbeiten oder keinen dezidierten Flottenmanager beschäftigen.

die Freischaltung für das BlueOval Charge Network mit mehr als 800.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in ganz Europa sowie der Plug and Charge-Funktion, mit der E-Fahrzeugnutzer bei BlueOval-kompatiblen Ladepunkten einfach ohne jedes Anmeldeverfahren laden können.

die Ford Pro Charging-Software, die Rechnungsstellung, Kostenerstattung für die Fahrer und Verwaltung stark vereinfacht. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, deren Mitarbeiter ihren Dienst- oder Firmenwagen nach Feierabend mit nach Hause nehmen. Auch das Laden an öffentlichen Stationen läuft reibungslos. Darüber hinaus ermöglicht die Software den Nutzern, ihre Ladezeiten individuell zu programmieren. Damit kommen sie gegebenenfalls in den Genuss besonders günstiger Stromtarife. Zudem ist die Ford Pro Charging-Software vollständig mit Ford Pro Telematics (3)integriert.

Jedes elektrische Nutzfahrzeug von Ford besitzt ein integriertes Modem. Mit ihm können Kunden das Ford Pro Angebot an vernetzten Services und Lösungen in vollem Umfang nutzen.

In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der mit Ford Pro vernetzten Nutzfahrzeuge um mehr als 40 Prozent auf rund 5,2 Millionen gestiegen. Ford Pro verzeichnete 2024 weltweit einen Anstieg der bezahlten Abonnenten für seine Software-Lösungen um 27 Prozent und erreichte damit fast 650.000.

DieFord Pro Telematics-Software optimiert die Produktivität der Flotte. Sie wandelt Echtzeitdaten direkt aus dem Fahrzeug in Informationen und Warnhinweise um, die das Fuhrparkmanagement vereinfachen. Dazu stellt sie unter anderem eine Fahrzeugortung, Gesundheitswarnungen, Trainings und Fahrerüberwachung im Sinne der Compliance bereit. Zusätzlich umfasst FordPro E-Telematics spezifische Funktionen, um Elektrofahrzeuge optimal einzusetzen. Hierzu zählen der aktuelle Ladestatus, der fahrzeugspezifische Ladezustand und die verbleibende Reichweite. Die Grenzwerte für Warnungen bei geringer Restreichweite lassen sich individuell einstellen.

Der Schutz der Kundendaten steht für Ford Pro in allen Anwendungen stets an oberster Stelle. Die hohen Datenschutzstandards bestätigt die Zertifizierung nach dem weltweit anerkannten Standard ISO 27001 für Informationssicherheit, den Ford Pro Telematics, Telematics Essentials und E-Telematics kürzlich erhielten.

Auch das vernetzte Uptime-Management-System FORDLiive setzt auf Echtzeitdaten. Es vernetzt Kunden und ihre Fahrzeuge mit ihren Autohäusern sowie der Expertise von Ford Pro. Damit lässt sich die Fahrzeugwartung smarter und proaktiver planen, zudem rücken eventuelle technische Auffälligkeiten in den Blickpunkt, bevor ernsthafte Defekte entstehen. Termine mit ihrer Werkstatt oder mit einem Techniker von Ford Pro Mobile Servicekönnen die Kunden via Ford Liive online vereinbaren. Für den Ford Pro Mobile Service stehen mehr als 380 Fahrzeuge in neun europäischen Ländern bereit. Die Techniker können 70 Prozent aller Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt vor Ort erledigen. Dadurch schaffen sie viele Themen aus dem Weg, bevor es zu einem Ausfall des Kundenfahrzeugs kommt. Laut Berechnungen kann FORDLiive die Stillstandszeiten um bis zu 60 Prozent vermindern.

Vereinfachte individuelle Um- und Aufbauten

Die Hälfte aller in Europa verkauften Nutzfahrzeuge von Ford erhalten kundenindividuelle Um- oder Ausbauten. Das Team von Ford Pro Special Vehicles spielt mit seinen maßgeschneiderten Produkten und Lösungen dabei eine wesentliche Rolle. Sein Angebot steht auch für die elektrischen Transporter von Ford zur Verfügung. Hierzu gehören speziell vorbereitete Basisfahrzeuge für Umbauten sowie Hochleistungs-Komponenten, Stromversorgungssysteme und Vorrüstungen beispielsweise für Warnleuchten und Anhängerelektrik.

Das Ford Pro Convertor-Programm umfasst ein Netzwerk von mehr als 200 Um- und Aufbauspezialisten in ganz Europa. Sie bringen ein fundiertes Fachwissen und spezielle Lösungen ein, die von der einfachen Regalausstattung im Kastenwagen bis hin zu einer Flotte von Kühlfahrzeugen reichen.

Zum Angebot von Ford Pro Special Vehicles gehören darüber hinaus zahlreiche digitale Schnittstellenlösungen, über die sich Systeme von Drittanbietern über den fahrzeugeigenen Touchscreen steuern lassen. Dies vereinfacht zum einen die Bedienung und erspart zum anderen die lästige und kostspielige Installation weiterer Bedienkonsolen im Cockpit. Darüber hinaus bietet das Team auch Homologationen und technische Unterstützung an, damit der Umbau effizient vonstattengeht und die Kunden ihre Spezialfahrzeuge möglichst schnell einsetzen können.

Mehr Infos, Bilder und Videos zu den Ford Pro Fahrzeugen und Services gibt es online unter:

https://fordpro.fordpresskits.com

# # #

1) Bericht des Centre for Economics and Business Research von Mai 2024 mit einer Einschätzung des wirtschaftlichen Beitrags von Branchen, die maßgeblich mit Transportern arbeiten in fünf nationalen Märkten sowie in der EU. In Auftrag gegeben von H+K Strategies und der Ford Motor Company.

2) Quelle: S&P Global Mobility Vertriebsdaten 2024. Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich.

3) Ford Pro Telematics ist auf Abonnement-Basis erhältlich – vorbehaltlich der Zustimmung zu den Ford Smart Mobility-Bedingungen. Ford Pro Telematics ist mehrmarkenfähig und bietet zusätzlich zum Fahrzeugzustand eine umfassende Reihe von Funktionen, einschließlich Standortermittlung und Navigations-Kartenmaterial, Analyse-Möglichkeit des Fahrverhaltens und des Kraftstoff-/Energieverbrauchs. Hinzu kommt eine Begleit-App für Fahrer, um mit Flotten-Managern zu kommunizieren. Flottenkunden können sich an das Ford Pro Software-Center unter softwaresolutions@fordpro.com wenden, um Informationen über diese Ford Telematik-Produkte zu erhalten. Die Verfügbarkeit der Daten hängt von der Netzverbindung und dem Zugang zu den Fahrzeugdaten ab.

###

Themen

Kategorien


Über Ford Motor Company

Die Ford Motor Company (NYSE: F) ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Dearborn, Michigan, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und jedem Menschen Zugang zu Mobilität zu bieten. Der Ford+ Zukunftsplan des Unternehmens konzentriert sich auf vorhandene Stärken des Unternehmens und den Ausbau des Kundennetzes. Ford entwickelt und produziert Lkw, Vans, SUVs und Pkw sowie zugehörige Dienstleistungen. Dazu hat Ford sein Geschäft in drei kundenorientierte Segmente aufgeteilt: Ford Blue für die Entwicklung ikonischer Verbrenner- und Hybridfahrzeuge, Ford Model e für softwarebasierte Elektroautos und Ford Pro zur Unterstützung von Geschäftskunden bei der Umwandlung und Erweiterung ihres Geschäfts mit Fahrzeugen und Diensten, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet Ford über die Ford Bank auch Finanzdienstleistungen an. Ford beschäftigt weltweit etwa 174.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Produkte und Services finden Sie unter media.ford.com.

Kontakt

Ing. Christian Wotypka

Ing. Christian Wotypka

Pressekontakt Leiter Öffentlichkeitsarbeit +43 (0)676 83663300
Media Content Panel
Ford-Pro-EV-Range-Hero-Shot.jpg
Ford-Pro-EV-Range-Hero-Shot.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
7275 x 4611, 3,3 MB
Download
Media Content Panel
TRANSIT_CONNECT_PHEV_SWB_EXTERIOR_01 (3).JPG
TRANSIT_CONNECT_PHEV_SWB_EXTERIOR_01 (3).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3573 x 2382, 1,45 MB
Download
Media Content Panel
FORD_2024_E-Transit_Courier_01.JPG
FORD_2024_E-Transit_Courier_01.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2602 x 1735, 762 KB
Download
Media Content Panel
Custom_Sport_Van_L1H1_Digital_Aqua_Blue_014.JPG
Custom_Sport_Van_L1H1_Digital_Aqua_Blue_014.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4149 x 2767, 1,01 MB
Download
Media Content Panel
2024Ford_E-Transit-ExtendedRange_2 (2).jpg
2024Ford_E-Transit-ExtendedRange_2 (2).jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5092 x 3706, 1,9 MB
Download
Ford Austria

Grünbergstrasse 15, ME 4.2
1120 Wien
Österreich